Energiewende – wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Schweiz will bis 2050 klimaneutral werden. Dazu brauchen wir ehrgeizige Ziele und griffige Massnahmen. Die Photovoltaik ist eine tragende Säule in der Energiewende, der Zubau von Solaranlagen das Gebot der Stunde.

Werde jetzt Teil der Kampagne SolarAction!

Wir zeigen dir, wie deine Gemeinde oder Stadt, du als Hauseigentümer*in oder Mieter*in, oder dein Unternehmen einen wichtigen und persönlichen Beitrag zur Solaroffensive leisten kann.

Mehr infos

Mach was in deiner Gemeinde im Kanton Zürich

Schaffen wir es im Kanton Zürich weitere 1.5 Mio. m2 Solarpanels zur Stromerzeugung – das ist 1 m2 zusätzlich pro Einwohner:in – bis 2024 auf öffentlichen und privaten Dächern und Fassaden neu zu installieren?

Unser Solartracker dokumentiert, wo im Kanton der Zubau erfolgt. Wir stellen dar, wie hoch das ausgenutzte Solarpotenzial ist. Und für die Gemeinden, die ihre Ziele mit uns teilen, bilden wir den Fortschritt ab. Weitere Informationen.

Mach mit und teil uns die Solarvision deiner Gemeinde mit!

Solarvision melden

*Die Produktion einer Kilowattstunde Solarstrom in der Schweiz verursacht Treibhausgas-Emissionen von 42.5 g CO2-Äquivalenten (Quelle: Ökobilanz Strom aus Photovoltaikanlagen, Update 2020, treeze Ltd.). Die Herstellung und Entsorgung der gesamten PV-Anlage ist dabei eingerechnet. Der Schweizer Strommix verursacht im Vergleich 181.5 g CO₂-eq/kWh. (23.12.2020)


Mach was, das allen dient und die Umwelt entlastet

Deine Gemeinde oder deine Stadt sorgt dafür, dass die Rahmenbedingungen stimmen. Nun hast du es in der Hand, Solarstrom zu fördern und zu produzieren.

Ob Hauseigentümerin oder Mieterin, ob Unternehmer oder Immobilienentwickler, auf den Folgeseiten helfen wir dir, deine Solaranlage sorgenfrei zu planen. Wir wollen, dass sich deine Investitionen rasch und nachhaltig auszahlen. Darum bringen wir dich mit den Interessengruppen, Experten und Solarprofis zusammen, die zu dir und deiner Situation passen.

Mach jetzt mit als:

...Gemeinde ...Eigentümer*in ...Unternehmer ...Mieter*in

Solarpotenzial – einfach berechnen

Kosten, Eignung und Energieproduktion von Solaranlagen für einzelne Liegenschaften oder ganze Gemeinden zu berechnen, geht einfacher als du denkst. Finde heraus, wieso sich Photovoltaik auch für dich lohnt!

Adresse:




Profitiere als Energiestadt von unserer Partnerschaft mit dem Trägerverein «Energiestadt»

  • Die Aktivitäten aus SolarAction werden für das Energiestadt-Label angerechnet.

  • Profitiere als Energiestadt von 5% Rabatt

Photovoltaik ist die etablierte, bewährte und zukunftsweisende Technologie zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie.

Gemäss Potenzialstudien könnte die Solarenergie bis zu 80% des heutigen Strombedarfs bereitstellen.

Bereits nach ein bis zwei Jahren hat eine PV-Anlagen die Energie, die für ihre Herstellung eingesetzt wurde, wieder zurückgewonnen.

Je nach Grösse und Begebenheit des Daches, ist eine PV-Anlage schon nach 3 bis 7 Tagen fertig installiert.

Schon ein einziger m2 Photovoltaik deckt den jährlichen Stromverbrauch einer durchschnittlichen Waschmaschine.

Mit nur 12 m2 Photovoltaik fährt ein durchschnittliches Elektroauto in der Schweiz ein ganzes Jahr lang mit Solarstrom.

News

Photovoltaik-Potential im Kanton Zürich

Solarstrom für 1.85 Millionen Haushalte allein im Kanton Zürich – das Potenzial ungenutzter Fläche für Photovoltaikanlagen ist immens. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Kanton Zürichs. Der Ausbau von [...] [...]

Weiterlesen
Solargenossenschaft OptimaSolar Züri Unterland

Die Genossenschaft OptimaSolar Züri Unterland finanziert, baut und betreibt grosse Solaranlagen auf Dächern von Landwirtschafts- und Gewerbebetrieben, öffentlichen Bauten und Privathäusern. Gegründet im Oktober 2022, produzieren ihre Anlagen Solarstrom in [...] [...]

Weiterlesen
Leuchtturm Winterthur: Vorzeige-Anlage in Gotzenwil

Das schöne Haus befindet sich in einem sehr idyllischen sowie eher ruhigen Gebiet am Rande von Winterthur und steht unter Schutz. Schnell lässt sich feststellen, von dem Haus geht etwas ganz Besonderes aus. Die enge Zusammenarbeit mit dem Stadtwerk Winterthur war ein wichtiger Faktor, um dieses Bauprojekt entsprechend zu ermöglichen.  [...]

Weiterlesen
Leuchtturm Winterthur: Kuhstall Taggenberg

Der Bauernhof in Taggenberg liegt auf einem schönen Hügel in der Nähe der Stadt Winterthur und sieht optimal der Sonne entgegen. Der Hof gehört der Stadt und wird verpachtet. [...]

Weiterlesen

Eventkalender

Keine Events geplant

Unsere Partner

Ina Paschen
Program Managerin SolarAction

Christine Rennhard
Kommunikation SolarAction

Janine Walter
Projektkoordination SolarAction

Andreas Hahn
Volunteer

Über uns

MYBLUEPLANET ist eine gemeinnützige, unabhängige Schweizer Klimaschutzorganisation. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir Kampagnen und konkrete Massnahmen, damit wir alle mehr zum Schutz des Klimas beitragen können.

MYBLUEPLANET hat das Ziel, Menschen für den aktiven Klimaschutz und für ein klimafreundliches Morgen zu begeistern. Wir zeigen im Kleinen, was im Grossen machbar ist.

Hast du Fragen oder Anregungen? Wir helfen gerne weiter.